NewsSeitenblicke

Konzert und Tango Show: Bandonegro (Polen)

Fr. | 31. Mai 2024 | 21.00 Uhr

Stift Ossiach, Alban Berg Saal

Bandonegro

ist ein polnisches Tango-Ensemble der Weltklasse. Die Band gilt als einer der faszinierendsten und bekanntesten Interpreten dieses Genres. Bandonegro präsentiert sowohl traditionellen argentinischen Tango als auch Tango Nuevo und kreiert eigene Kompositionen mit Elementen aus Jazz und klassischer Musik. Mit ihrer außergewöhnlichen Leidenschaft für Musik, gepaart mit frischen Klängen, der eigenen musikalischen Idee und nicht zuletzt dem ausgezeichneten Feingefühl für den Tango als Tanz erobern die Polen weltweit die Herzen ihrer Zuhörer und werden als das beste Tango-Ensemble der jungen Generation gelobt.

Das Ensemble begeisterte das Publikum bei namhaften Tango- und Jazz Festivals – sowohl daheim (Krakus Aires Tango Festival, Recuerdo Warsaw Tango Festival, Łódź Tango Salon Festival, Podlasie Jazz Festival) als auch im Ausland, u. a. in Argentinien (Argentina Tango Salon), Deutschland (Schleswig Holstein Music Festival), in Italien (Torino Tango Festival), Frankreich (Toulouse Tango Festival), Dänemark (Copenhagen Jazz Festival), Schweden (Stockholm Tango Festival), in der Schweiz (Oster Tango Festival Basel), in Finnland (World of Tango Festival) wie auch in Portugal (Porto Tango Festival).

2019 waren die Musiker auf einer fünfwöchigen Tournee in argentinischem Buenos Aires unterwegs. Dabei traten sie sowohl in den renommierten Clubs, wie dem Salon Canning, als auch beim Argentina Tango Salon Festival auf. Während des Finales der Tango-Weltmeisterschaft in Buenos Aires – des größten Tango-Events der Welt – präsentierten sie eine überarbeitete Version des Klassikers „Gallo Ciego“. Als einzige polnische Musiker hatten sie die Ehre, vor José Colángelo, dem letzten Pianisten in Aníbal Troilos Orchester, und Fernando Suárez Paz, dem legendären, langjährigen Geiger in Astor Piazzollas Quinteto Nuevo Tango, aufzutreten.

Bisher haben sie fünf Alben eingespielt und in renommierten polnischen Verlagen wie Dux, RecArt bzw. SJRecords veröffentlicht: „Tanchestron” (2017), „Tangostoria” (2020) und “Color Aires” (2022) mit traditionellem Tango und Kompositionen Piazzollas, „Tango Nuevo by Astor Piazzolla” (2011) sowie „Hola Astor” (2019) mit eigenen Kompositionen, die eine Synthese von Tango und Elementen aus Jazz und Rock darstellen und von der Musikkritik als Revolution des Genres gefeiert wurden.

Stimmen:
„Die vier jungen Herren aus Polen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Live-Acts auf größeren Milongas und Festivals quer durch Europa gemausert.“

Tangodanza – Zeitschrift für Tango Argentino (Deutschland)

„Eine einzigartige Energie und ein unverwechselbarer Klang. Sie stehen da nur zu viert auf der Bühne und klingen wie ein 10-köpfiges Orchester!“

Nito Garcia (legendärer argentinischer Tänzer)

Michał Główka – Bandoneon / Akkordeon

Jakub Czechowicz – Violine

Marek Dolecki – Piano

Marcin Antkowiak – Kontrabass

Beitrag von:
www.kultur-forum-amthof.at

Related Articles

Back to top button