Am 5.2.2025 kam es gegen 21:45 Uhr im Gemeindegebiet von St. Jakob i.R. aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Wohnhausbrand.
Nach den Angaben der Bewohnerin des Wohnhauses habe sie ein Knistern im Bereich des Balkones wahrgenommen.
Daraufhin habe sie nachgesehen, die Fenster im Parterre geöffnet und um Hilfe gerufen.
Die Rufe wurden von einem 73 Jahre alten Nachbarn gehört, welcher die Frau dann durch ein Fenster retten konnte.
Die Frau blieb unverletzt.
Die FF St. Jakob i.R., Freissnitz, Martia Elend, Roisegg, Dolintschach, Velden a.W., Ludmannsdorf und Feistitz i.R. waren mit insgesamt 135 Personen im Einsatz und konnten den Brand unter Kontrolle bringen, ein weiteres Ausbreiten im Inneren des Hauses und ein Übergreifen auf angrenzende Wohngebäude verhindern.
Gegen 23:45 Uhr war der Brand gelöscht.
Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht beziffert werden.
Erhebungen zur Brandursache werden in der Folge geführt.