BlaulichtNews

VORSICHT vor Telefonanrufen durch „falsche Polizisten“

Aufgrund der aktuellen Vorfälle warnt das Landeskriminalamt erneut eindringlich vor Telefonanrufen von falschen Polizisten oder Ärzten!
Kriminelle Anrufer setzen auf die emotionale Ausnahmesituation, in die sie die Angerufenen mit ihren Lügengeschichten versetzen.

Nachdem am gestrigen Tage, Mittwoch, 21. 5. 2025, nachmittags, eine 85-jährige Pensionistin um 100.000 Euro betrogen wurde, waren am 22. 5. 2025, nachmittags, die Betrüger in Linz/Urfahr erfolgreich.
Einer 84-jährigen Pensionistin wurde vorgetäuscht, dass der Sohn im Klinikum liege, Darmkrebs wurde festgestellt und für das notwendige Medikament 80.000 Euro zu bezahlen sind!
Das Geld wurde von einem Klinikum-Mitarbeiter bei der Pensionistin abgeholt.

WICHTIG:

– Informieren und sensibilisieren Sie Ihre älteren Familienmitglieder!
– Die Polizei verlangt keine Kaution – Wir bezahlen keine Medikamente an Ärzte!
– Geben Sie den Tätern keine Chance – beenden Sie sofort das Gespräch
– Verständigen Sie über den Notruf – 133 – die Polizei


Jede Geldforderung am Telefon ist Betrug – ohne Wenn und Aber!

LPD OÖ

Related Articles

Back to top button