BlaulichtNews

Rettungshubschrauber-Einsatz nach Arbeitsunfall mit LKW

Am 27. MĂ€rz 2025 gegen 12:10 Uhr wollte ein 49-jĂ€hriger Lkw-Fahrer auf einem FirmengelĂ€nde in Feldkirchen einen Schuttcontainer abladen. Dazu rangierte er sein Fahrzeug rĂŒckwĂ€rts auf eine leicht ansteigende FlĂ€che. WĂ€hrend er im FĂŒhrerhaus saß, begann er mithilfe der Fernsteuerung, die Hydraulik des Hubwerks zu betĂ€tigen. Dabei dĂŒrfte sich die Auto-Hold-Funktion der Bremse aktiviert haben. Kurz nachdem er aus dem Fahrzeug ausgestiegen war und sich in Richtung Heck bewegte, setzte sich der Lkw aus unbekannter Ursache in Bewegung. Der Mann versuchte noch, ĂŒber die FahrertĂŒr wieder einzusteigen, was ihm jedoch nicht gelang. Aus bisher ungeklĂ€rter Ursache geriet der 49-JĂ€hrige vor das Fahrzeug und wurde zwischen dem Lkw und einem Betonelement eingeklemmt. Der Lkw schob das Betonelement etwa 2,5 Meter vor sich her, bevor er zum Stillstand kam. Der eingeklemmte Fahrer rief vor Schmerzen um Hilfe, woraufhin ein anwesender Zeuge den Lkw ein StĂŒck zurĂŒcksetzte. Ein weiterer Mitarbeiter alarmierte umgehend die RettungskrĂ€fte. Mitarbeiter der Firma leisteten bis zum Eintreffen der Rettung Erste Hilfe. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen durch den Rettungshubschrauber Alpin 1 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Related Articles

Back to top button