
Graz, Bezirk Liebenau. – Nach einem Raubüberfall samt Körperverletzungen im Umfeld eines Bundesliga-Spiels am 4. April 2025 gelang es Ermittlern der Polizei zwei Tatverdächtige auszuforschen. Beide wurden festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert.
Am Freitagabend, 4. April 2025, kam es nach dem Spiel SK Sturm Graz gegen SK Rapid Wien im Bereich der Tiefgarage des Stadions zu einem Raub. Zwei zunächst unbekannte Männer, augenscheinlich Anhänger von Sturm Graz, attackierten eine 22-jährige Frau aus Niederösterreich sowie ihre drei Begleiter. Die Männer sollen die Gruppe zunächst verbal wegen deren Fan-Zugehörigkeit provoziert haben, ehe einer der Tatverdächtigen die Frau zu Boden gebracht und ihr mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben dürfte. In der Folge kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit ihren Begleitern, bei der zwei Männer verletzt wurden. Einer der beiden Tatverdächtigen entriss der Frau schließlich ihre Fanartikel (Schal) und beide flüchteten.
Intensive Ermittlungen führten zu Festnahmen
Im Zuge intensiver Ermittlungen der Einsatzgruppe „SGS – Szenetypische Gewalt Sport“ konnten die beiden mutmaßlichen Täter, zwei Männer aus Graz im Alter von 21 und 27 Jahren, identifiziert und festgenommen werden.
Der 21-Jährige wurde am 8. Mai 2025 an seiner Wohnadresse festgenommen. Er zeigte sich in der Einvernahme teilgeständig. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Einlieferung in die Justizanstalt Jakomini an.
Am 12. Mai 2025 nahmen die Ermittler auch den zweiten Tatverdächtigen (27) fest. Dieser zeigte sich nicht geständig. Auch in seinem Fall wurde die Einlieferung in die Justizanstalt Jakomini angeordnet.
Aufklärung durch spezialisierte Ermittlungsgruppe
Der Erfolg ist auf die zielgerichtete und umfassende Ermittlungsarbeit der spezialisierten Einsatzgruppe im Kriminalreferat Graz (SGS) zurückzuführen, die sich auf Gewalt im Umfeld von Sportveranstaltungen konzentriert.
LPD Stmk