BlaulichtNews

Polizei zu Halloween verstärkt im Einsatz

„Halloween-Streiche“, die zu Sachbeschädigungen oder Ruhestörungen führen, sind keine Kavaliersdelikte!

Halloween wird besonders von Jugendlichen gefeiert und führt jedes Jahr zu Vorfällen, bei denen unbedachte Handlungen teilweise erheblichen Schaden anrichten. Die Polizei appelliert an Eltern und Erziehungsberechtigte, ihre Kinder über die strafrechtlichen und finanziellen Konsequenzen solcher Handlungen aufzuklären.

Nicht jeder „harmlose“ Streich bleibt im Rahmen der Gesetze. Aktionen wie das Verunstalten oder Beschmieren von Häusern und Autos, das Zerstören von Briefkästen oder Mülltonnen, Diebstahl und das Bedrohen von Personen stellen ernsthafte Straftaten dar und werden konsequent zur Anzeige gebracht. Die Polizei wird auch in Tirol an Halloween verstärkt präsent sein und bei Verstößen – insbesondere im Bereich des Pyrotechnikgesetztes – konsequent einschreiten.

Die Tiroler Polizei wird in der Halloween-Nacht ihre Regeldienstkräfte aufstocken, öffentliche Verkehrsmittel sowie Hotspots verstärkt bestreifen und angemeldete Halloween Partys entsprechend überwachen.

Related Articles

Back to top button