BlaulichtNews

Photovoltaikanlage in Klagenfurt-Land in Brand geraten

Am Nachmittag des 15. Juli 2025 kam es auf dem Flachdach eines Wohnhauses im Bezirk Klagenfurt-Land aus bislang unbekannter Ursache zum Brand eines Moduls einer Photovoltaikanlage. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden ein Bewohner sowie mehrere Nachbarn auf den Brand aufmerksam und verständigten die Einsatzkräfte. Der Brand konnte in der Folge von den Freiwilligen Feuerwehren Techelsberg und Töschling rasch gelöscht werden. Durch das Feuer wurden mehrere Module der Photovoltaikanlage beschädigt. Am Flachdach des Hauses entstand ein Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Im Inneren des Hauses kam es zu keinem Schaden. Es wurden auch keine Personen verletzt. Die beschädigten Photovoltaik-Module wurden von der Feuerwehr abgetragen, das Dach wurde provisorisch abgedeckt. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Techelsberg und die Freiwillige Feuerwehr Töschling mit jeweils zwei Fahrzeugen und insgesamt 18 Einsatzkräften. Die Ermittlungen zur Brandursache werden vom Landeskriminalamt Kärnten gemeinsam mit der Brandverhütungsstelle geführt. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Related Articles

Check Also
Close
Back to top button