
In neuen Funktionen: Graz, Zeltweg, Bruck-Mürzzuschlag
Steiermark. – Mit 1. Juli 2025 erhielt das Verkehrsreferat im Stadtpolizeikommando Graz einen neuen stellvertretenden Leiter, die Polizeiinspektion Zeltweg einen neuen Kommandanten und das Einsatzreferat in Bruck-Mürzzuschlag einen neuen Leiter.
Major Benedikt Weinhandl, BA – Stellvertretender Leiter des Verkehrsreferates im Stadtpolizeikommando Graz
Zurück nach Graz zog es Benedikt Weinhandl, der nach Abschluss des Bachelorstudiums „Polizeiliche Führung“ im September 2024 als Hauptsachbearbeiter im Referat Exekutivdient im Bundesministerium für Inneres in Wien eingesetzt wurde. In den Exekutivdienst eingetreten ist er im Jahr 2011.
Es folgten mehrere Jahre in der Polizeiinspektion Graz-Schmiedgasse, ehe die Ausbildung zum dienstführenden Beamten am Programm stand. Anschließend folgten mehrere Jahre in der Polizeiinspektion Graz-Andritz.
Kontrollinspektor Hans-Christian Weikl – Neuer Inspektionskommandant von Zeltweg
Sein Weg zur Exekutive begann im Jahr 2003 in Salzburg. Nach der Grundausbildung und wenigen Dienstjahren in Salzburg verschlug es ihn 2007 in die Steiermark. Die Polizeiinspektion St. Michael wurde für die kommenden 13 Jahre sein dienstliches Zuhause.
Während dieser Zeit schloss er auch die Ausbildung zum dienstführenden Beamten ab. 2020 zog Hans-Christian Weikl weiter zur Polizeiinspektion Weißkirchen, wo er sich der Funktion als stellvertretender Inspektionskommandant annahm.
Nun bricht das neue Kapitel an. Seit 2017 ist er übrigens auch im Bereich des Peer Supports tätig.
Kontrollinspektor Markus Tesch – Leiter des Einsatzreferates im Bezirkspolizeikommando Bruck-Mürzzuschlag
Im Jahr 2009 schloss Markus Tesch die Polizeigrundausbildung ab und der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag blieb seither sein dienstliches Pflaster. Kindberg, Mürzzuschlag und Langenwang zählen dabei zu seinen Haltestationen. 2013/2014 schloss er die Ausbildung zum dienstführenden Beamten ab.
Mit 1. Jänner 2025 übernahm er bereits sämtliche Tätigkeiten des Einsatzreferates – nun wird es amtlich.