NewsSeitenblicke

Herbst/Winter 2025 im kultur-forum-amthof

Musik, Kunst und Geschichten voller Magie

Das kultur-forum-amthof lädt auch im Herbst 2025 wieder zu einer Fülle von Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und besonderen Erlebnissen. Zwischen Klassik, Jazz, Klezmer, Folk, Kinderprogramm und Weihnachtsstimmung spannt sich ein Bogen, der internationale Künstler:innen ebenso umfasst wie regionale Stimmen.

Den Auftakt machte am 11. Oktober das Noreia String Quartet mit „Ich schließe meine Augen“. Das junge Ensemble, bekannt für seine innovativen Konzertkonzepte, präsentierte Werke von Claude Debussy und Caroline Shaw – ein lebendiger Abend zwischen Tradition und Experiment.

Am 25. Oktober folgt ein musikalisches Highlight für alle Tanzfreudigen: Paula Barembuem & Trio Infernal verbinden Jazz, Tango und moderne Grooves zu einem mitreißenden Konzert. Nach der Pause wird die Bühne zur Tanzfläche – begleitet von Showtänzen und einer anschließenden Milonga.

Am 30. Oktober sind die jüngsten Besucher:innen eingeladen: Die Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig liest interaktiv aus „Ein Herz für Pilu Pinguin“. Mit Klanginstrumenten und Mitmachmomenten wird die Antarktis lebendig – ein Abenteuer für Kinder von 4 bis 8 Jahren.

Tags darauf, am 31. Oktober, bringt die Band DIS IS MARKETA genreübergreifenden Sound aus der Slowakei und Tschechien nach Feldkirchen. Mit Einflüssen aus Folk, Klassik, Rock und experimenteller Musik, ihrer charismatischen Frontfrau Martina Kertészová und mehrfachen internationalen Auszeichnungen verspricht das Quintett ein intensives Musikerlebnis.

Im November stehen gleich mehrere Höhepunkte bevor:

Am 15. November präsentieren The Klezmer Brothers die ganze emotionale Bandbreite dieser berührenden Musiktradition – von melancholischen Melodien bis zu virtuosen Improvisationen. Das Trio um Klarinettist Szilárd Benes zeigt, wie Klezmer zwischen Klassik, Jazz und Volksmusik neu erblühen kann.

fotocredit: Veranstalter, reithofer-media
fotocredit: Veranstalter, reithofer-media

Am 19. November eröffnet die Ausstellung Theres Cassini: „Die Königin der Schlafzimmer“ in der Stadtgalerie Amthof. Fotografien, Installationen und Originalexponate beleuchten das kulturhistorische Phänomen der italienischen Bettpuppe der 1950er-Jahre – ein Symbol zwischen Unschuld und Erotik, das Cassini in einen zeitgenössischen Dialog über Schönheit, Verfall und gesellschaftliche Rollenbilder stellt.

fotocredit: Veranstalter
fotocredit: Veranstalter

Am 22. November interpretiert Otto Lechner das legendäre Pink-Floyd-Album „The Dark Side of the Moon“ neu – auf dem Akkordeon. In „The Dark Side of the Accordion“ verwandelt er das Meisterwerk in eine hypnotische Klangreise voller überraschender Perspektiven.

fotocredit: Veranstalter, Georg-Cizek-Graf
fotocredit: Veranstalter, Georg-Cizek-Graf

Am 29. November kehrt mit Oskar Haag eines der größten jungen Talente Österreichs nach Kärnten zurück. Mit „Teenage Lullabies“ begeistert er durch intime, ehrliche und poetische Songs – Musik, die berührt und Kraft schenkt.

fotocredit: Veranstalter, Michelle-Rassnitzer
fotocredit: Veranstalter, Michelle-Rassnitzer

Der Dezember beginnt festlich:

Am 8. Dezember lädt Aniada a Noar zum Weihnachtskonzert „Veselje – Freude“, gemeinsam mit der slowenischen Sängerin Brina. Alte Volkslieder, Weltmusik und Jazz verweben sich zu einem stimmungsvollen musikalischen Dialog über Grenzen hinweg.

fotocredit: Veranstalter, Ulrike-Rauch
fotocredit: Veranstalter, Ulrike-Rauch

Der 13. Dezember steht wieder im Zeichen unseres jährlich stattfindenden  Guinness Irish Christmas Festivals. Heuer zum 28. Mal und zwei Superstars des Irish Folk nämlich Altan, einer der bedeutendsten Irish-Folk-Bands weltweit, und der jungen Formation Buíoch aus Irland, die mit frischem Sound begeistert. Ein Abend voller Energie  und irischer Lebensfreude.

fotocredit: Veranstalter
fotocredit: Veranstalter

Für Kinder heißt es am 18. Dezember: Bühne frei für „Kasperl hilft dem Weihnachtsstern“! Das Puppentheater von Puppet Inge bringt in zwei Vorstellungen weihnachtlichen Zauber auf die Bühne.

fotocredit: Veranstalter
fotocredit: Veranstalter

Herbst und Advent im kultur-forum-amthof – ein Programm voller Vielfalt und Emotionen, das große Kunst und kleine Wunder erlebbar macht. Ob Klassik, Tango, Klezmer, Rock, Irish Folk oder Kinderkultur – hier finden Musikliebhaber:innen, Kunstinteressierte und Familien gleichermaßen unvergessliche Momente.

Beitrag von
kultur-forum-amthof
c/o Stadtgemeinde Feldkirchen
Hauptplatz 5
9560 Feldkirchen
www.kultur-forum-amthof.at
www.facebook.com/kulturforumamthof
www.instagram.com/kulturforumamthof

Related Articles

Check Also
Close
Back to top button