
Gruber geht, Sint kommt
Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee
Nach 43 Jahren im Dienste des KĂ€rntner Tourismus, tritt der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Tourismusregionen Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee und gleichzeitig Marketingmanager der KIG Karnische Incoming GmbH, im Laufe des Jahres 2024 in den Ruhestand. âEinerseits schade, dass der mit Weitblick, touristischer Leidenschaft sowie groĂem Fachwissen und Erfahrung ausgestattete Vollblut-Touristiker die NLW Tourismus Marketing GmbH verlĂ€sst.â so die Gremien-Vorsitzenden Hans Steinwender und Bgm. Leopold Astner. âAndererseits sei ihm auch ein ruhigeres Leben im (Un-)Ruhestand vergönnt. Dabei hoffen wir schon, dass wir gelegentlich auf seine Fachexpertise zurĂŒckgreifen können. Denn die ihm nach wie vor gegebene Dynamik lĂ€sst darauf schlieĂen, dass Christopher Gruber immer noch an Themen und Projekten interessiert istâ.
Nach einem, von einer externen Management-Beratungsfirma geleiteten Ausschreibungsprozess fĂŒr die Nachfolge und nach einem umfangreichen Hearingprozess, war die Entscheidung eindeutig. So haben die Generalversammlung der NLW Tourismus Marketing GmbH sowie die KIG Karnische Incoming GmbH den österreichweit bekannten und erfolgreichen Tourismus- und Managementprofi Mag. Roland Sint einstimmig zum Nachfolger von Christopher Gruber bestellt. âWir freuen uns mit Roland Sint einen GeschĂ€ftsfĂŒhrer gefunden zu haben, der einerseits einen direkten Bezug zur Region hat und mit seinen Vorerfahrungen sicherstellt, dass der eingeschlagene Weg innovativ weitergefĂŒhrt wird.â freuen sich die Vorsitzenden sowie Robert Buchacher, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der KIG Karnische Incoming GmbH und Markus BrandstĂ€tter auf die Zusammenarbeit.
Mag. Sint zu seinem Wechsel: âDie jahrelange konsequente und auch wertschöpfungsmĂ€Ăig erfolgreiche Arbeit nach klaren Strategien und Zielen und das Konzept âNachhaltigste Region Ăsterreichsâ, sowie die spannende Aufgabe gleich fĂŒr drei LebensrĂ€ume arbeiten zu dĂŒrfen und dies im Sinne der GĂ€ste, Mitarbeitenden und Einheimischen haben mich ĂŒberzeugt. Besonders reizvoll und zukĂŒnftig unabdingbar, ist die Zwei-SaisonalitĂ€t, die in diesen LebensrĂ€umen mit der Berg-/Seenkombination sowie einem internationalen Skigebiet und dem Eis des Weissensees sowie dem Skitourenparadies Lesachtal mehr als gegeben ist.â
Mag. Roland Sint wird seine Arbeit in der NLW Mitte des Jahres 2024 aufnehmen. Somit bleibt genĂŒgend Zeit fĂŒr die jetzige GeschĂ€ftsfĂŒhrung, eine harmonische und professionelle Ăbergabe vorzubereiten.