NewsSeitenblicke

Girls’ Day 2025: Junge Frauen erkunden männerdominierte Berufe

Die Entscheidungsfindung für den richtigen Beruf ist für jungen Menschen oft eine große Herausforderung. Der jährlich stattfindende Girls´ Day wurde mit dem Ziel initiiert, jungen Frauen bei dieser Entscheidung zu helfen.

Bereits zum dritten Mal fand am 24. April 2025 anlässlich des diesjährigen Girls´ Day in der Khevenhüller Kaserne in Klagenfurt eine erfolgreiche Kooperationsveranstaltung statt. Am Kasernengelände präsentierten sich die Polizei, das Bundesheer, die Rettung, die Feuerwehr, der Samariterbund und der Zivilschutzverband gemeinsam interessierten jungen Besucherinnen.

Rund 400 Mädchen bot sich die Gelegenheit, verschiedene Ausrüstungsgegenstände, Einsatzmittel und Fahrzeuge zu erkunden. Zusätzlich erhielten sie wertvolle Informationen und Tipps zu Bewerbungsverfahren, Weiterbildungsoptionen und den Aufgabenbereichen einer Polizistin im Streifendienst.

Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß nutzte diesen Tag für einen persönlichen Kontakt und für Gespräche mit zahlreichen Besucherinnen und den anwesenden Einsatzkräften.

Die Anzahl der Besucherinnen und die unmittelbare Resonanz zeigen, dass der Girls´ Day junge Frauen erreicht und mit seinem Angebot den Zweck auch erfüllt. In Kärnten sind aktuell 742 Frauen bei der Polizei tätig, 580 von ihnen im exekutiven Außendienst.

Related Articles

Back to top button