Wirtschaft
-
Mai- 2023 -23 Mai
Dorferneuerungspreis 2022: Kötschach-Mauthen erhält Auszeichnung
Kötschach-Mauthen als Vertreter beim europäischen Dorferneuerungspreis 2022 erhält Auszeichnung in Hofheim (D) Von 11. bis 13. Mai 2023 fanden die…
Read More » -
23 Mai
Anonyme Bürgerbefragung bringt Klarheit
Natur und Landschaft sind wichtiger denn je Groß angelegte Bürger:innenbefragung in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee bringt Klarheit…
Read More » -
12 Mai
Vorfreude ist die schönste Freude!
Gailtaler Speckfest von 2. bis 4. Juni 2023 Am 2. bis 4. Juni 2023 findet in Hermagor nach langer Pause…
Read More » -
9 Mai
Hermagor-Presseger See wird eine Erneuerbare Energiegemeinschaft
Die Gemeinde sowie die lokalen Unternehmen organisieren sich, um die Energieversorgung vor Ort mit Erneuerbaren Energien zu etablieren. Um die…
Read More » -
2 Mai
Slow Food Travel Region bildet erste Genussbotschafter:innen aus
Erstauflage ausgebucht! Weltweit erste Slow Food Travel Region schafft mehrstufiges Ausbildungsprogramm zum Thema gesunde, nachhaltige und klimafreundliche Ernährungs- und Esskultur.…
Read More » -
Apr- 2023 -28 April
Gailtaler Speck g. g. A. Marktforschung und Verkostung
Ein „sehr gut“ für Geschmack, Qualität und Preisleistung Am 15. April 2023 bewies der Gailtaler Speck g. g. A. in…
Read More » -
14 April
Gailtaler Speck g. g. A. Marktforschung
15. April am Rathaus Kötschach Mauthen Der Gailtaler Speck g. g. A. ist für seinen mildsalzigen Geschmack, seine rote Fleischfarbe…
Read More » -
12 April
Die 4. GERN startet am 15. April!
Die von der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen und dem Verein „So viel mehr Kötschach-Mauthen“ organisierte Wirtschaftsmesse GERN (Gailtal – Energie – Regionalität…
Read More » -
Mrz- 2023 -31 März
Slow Food Travel-Region weckt internationales Interesse
Delegation aus Osteuropa besucht Slow Food Travel Produzenten Die weltweit erste Slow Food Travel-Region Lesach-, Gail-, Gitschtal und Weissensee dient…
Read More » -
29 März
In der Ruhe liegt sein Geschmack
Das Geheimnis des guten „Gailtaler Speck-Geschmacks“ liegt in der Zeit.Es beginnt schon bei der Aufzucht der im Gailtal geborenen Schweine.…
Read More »