
Mit einer Ausnahme, eine bĂ€renstarke Vorstellung des KSK Klagenfurt-Magdalensberg beim Gehörlosen GSZ Graz. Im ersten Umlauf zeigten sich Andrej Lahovec mit 613 Kegel, Youngster Rafael Waldhauser mit 616 Kegel von ihrer besten Seite und gewannen ihre Spiele jeweils mit 4:0 SĂ€tzen. Auch Roman Leitner war lange auf Ă€hnlichem Niveau, fiel auf der letzten Bahn etwas zurĂŒck, gewann aber sein Spiel mit 571 Kegel bei 3:1 Satzpunkten. Halbzeitstand 3:0 Mannschaftspunkte bei 11:1 SĂ€tzen und +173 Kegel. Im zweiten Umlauf legten Dominik Konec mit 616 Kegel und Martin Oberrauner mit der Tagesbestleistung von 633 Kegel noch eine Schippe drauf, und gewannen ebenfalls jeweils mit 4:0 SĂ€tzen. Lediglich Patrick Geier erwischte einen rabenschwarzen Tag, ĂŒbergab nach 60 Wurf an GĂŒnter Snieder jun., dem allerdings noch weniger gelang, und somit den Grazern einen Ehrenpunkt gönnte. Bei +292 Kegel fĂŒr den KSK war dies lediglich Kosmetik fĂŒr die Steirer.
Endstand: 7:1 bei 20:4 Satzpunkten und 3548:3256 Kegel fĂŒr den KSK Klagenfurt-Magdalensberg.
In der Tabelle fĂŒhrt der KSK Klagenfurt-Magdalensberg weiter mit sechs Punkten vor dem ESV Leoben.
NĂ€chstes Spiel: Am Samstag, 8. MĂ€rz, spielt der KSK zuhause gegen den Tabellendritten, SPG Schlaining/GroĂwarasdorf aus dem Burgenland.
Spielbeginn im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ist 15:00 Uhr.




Weitere Ergebnisse:
SKC Sonnensee Ritzing II – KSK OMV GĂ€nserndorf 3:5
SPG Schlaining/GroĂwarasdorf – SKK Loisdorf 5:3
KV Kronlachner Wr. Neustadt – BSV Voith St. Pölten II 4:4
SPG SKH/Post SV 1036 – 1. KSK Gem.Bed. Wr. Neustadt 5:3
ESV Leoben – SKK Steinberg 5:3
Beitrag von
KSK Klagenfurt-Magdalensberg