NewsSeitenblicke

8. Ball der VIELFALT

Der 8. Ball der Vielfalt in Graz, ein Feuerwerk an Emotionen im den bis auf den letzten Platz gefüllten Kammersälen und wo nur eins zählte, nämlich der MENSCH, so vielfältig und einzigartig jede/r ist.

Barrieren und Grenzen können überwunden werden, wenn man es nur will. Empfangen wurden die Gäste von den Red Hots Cheerleader:inen und Carla Peitler am Keyboard.

Vertreter:innen aller politischen Parteien und zahlreiche Ehrengäste waren anwesend und holten sich musikalisch untermalt von Christina und Wolfgang Radl alle gemeinsam auf der BĂĽhne das „Gold von den Sternen“. So konnten sich unter anderem Soziallandesrat Hannes Amesbauer, die Landtagsabgeordneten Max Lercher, Kerstin Zambo in Vertretung von LH Kunasek, Veronika Nitsche, die Klubobfrauen Claudia Klimt Weithaler und Sandra Krautwaschl, die Nationalratsabgeordneten Fiona Fiedler und Verena Nussbaum, die Klubobfrau Daniela SchlĂĽsselberger, GemeinderätInnen Anna Robosch und Georg Topf, Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch, Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler und  Barbara Haider-Novak, Geschäftsstellenleiterin des Ă–sterreichischen Behindertenrats.

Das Programm war bunt wie immer: Als GruĂźbotschaft des  Vorstandes  (Herbert und Doris Reiter und Sigrid Wirwoll)  des Vereines „Soziale Projekte Steiermark“ interpretierte das KĂĽnstler:innenpaar Christina Maria und Wolfgang Radl „Was wichtig ist“ von Udo JĂĽrgens und „Gold von den Sternen“ aus dem Musical „Mozart“. Die FuĂźkeyboarderin Liz MĂĽller zeigte beeindruckend, dass alles möglich ist, wenn man nur will. Der WIST-Haufen heizte mit Marschmusik ein und die Rocklegende PURPLE brachte den Saal zum Beben. AustroMex lieĂź die Tanzbeine schwingen und im kleinen Ballsaal begeisterte die Klezmer Band Adana mit Weltmusik. Ein besonderes Highlight war die Mitternachtseinlage von der Special Dance Group unter der Leitung von Branislav Zdravkovic, alias „Brani Zunami“, einem Gebärden-Rapper, mit einer eindrucksvollen Performance.

Ein Abend, an dem alles AUSSER GEWĂ–HNLICH war und an dem man spĂĽrte, was wirklich wichtig ist.

Beitrag von
Verein „Soziale Projekte Steiermark“
office@spstmk.at
facebook.com/balldervielfaltgraz/
www.spstmk.at

Related Articles

Back to top button