
Am 20.10.2025 um 16:41 Uhr wurde die Polizei nach St. Georgen/Lav., Bezirk Wolfsberg, beordert, da in diesem Bereich ein Handy Notfallalarm ausgelöst wurde. Zusätzlich wurden die FF St. Georgen und Gemmersdorf, die Rettung sowie der Rettungshubschrauber C11 alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen ist, sich überschlug und auf einem Abhang zum Stillstand gekommen war.
Der Fahrzeuglenker war nicht anwesend. Aufgrund von aufgefundenen Ausweisen sowie Mobiltelefonen konnte als Lenker mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg identifiziert werden.
Um 17:10 Uhr wurde der Rettungshubschrauber storniert, es wurde daraufhin der Polizeihubschrauber sowie ein Polizeihund angefordert und versucht den Verunfallten zu Orten bzw. zu Finden. Eine Nachschau an seiner Meldeadresse sowie im LKH Wolfsberg verliefen negativ.
Nach Rücksprache mit der BH Wolfsberg wurden die Bergrettung, die österr. Hundebrigade, der Samariterbund, die FF Reideben und weitere Polizeistreifen aktiviert und eine großräumige Suchaktion mit Hilfe von Suchhunden bzw. Drohnen gestartet. Um 22:00 Uhr wurde die Suchaktion ergebnislos abgebrochen. Im Einsatz standen insgesamt etwa 100 Einsatzkräfte, die Suchaktion dauerte fünf Stunden. Die polizeilichen Ermittlungen werden fortgesetzt.