
Am Sonntagnachmittag kam es in der Gemeinde Irschen, Bezirk Spittal an der Drau, zu einem Dachstuhlbrand in einem NebengebÀude eines Wohnhauses. Ein aufmerksamer 41-jÀhriger Nachbar, der selbst Mitglied der örtlichen Feuerwehr ist, bemerkte das Feuer und reagierte umgehend.
Er legte eine Löschleitung vom nÀchstgelegenen Hydranten zur Brandstelle und unternahm einen ersten Löschangriff. Parallel dazu verstÀndigte er die Landesalarm- und Warnzentrale KÀrnten (LAWZ). Beim Eintreffen der EinsatzkrÀfte war der Brand bereits gelöscht.
Ersten Erhebungen zufolge dĂŒrfte sich der Brand aufgrund einer SelbstentzĂŒndung im Komposthaufen entzĂŒndet haben. Eine Mitbewohnerin des betroffenen Hauses gab an, vor rund zwei Wochen Asche auf den Kompost entleert zu haben. Am heutigen Tag wurden gegen Mittag Essensreste auf denselben Haufen gebracht. In der Folge dĂŒrfte sich dieser entzĂŒndet und das Feuer auf den Dachstuhl des angrenzenden NebengebĂ€udes ausgebreitet haben.
Der Dachstuhl wurde durch die Flammen teilweise beschÀdigt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Es entstand Sachschaden, Personen oder Tiere wurden nicht verletzt.
Im Einsatz standen rund 50 EinsatzkrĂ€fte der Feuerwehren Rittersdorf, Irschen und Simmerlach mit insgesamt fĂŒnf Fahrzeugen.