NewsSeitenblicke

Girls‘ Day in Kärnten 2025

Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Samariterbund und Zivilschutzverband präsentieren sich gemeinsam mit dem Bundesheer

Am 24. April 2025 ist es soweit: an diesem Tag haben Frauen die Möglichkeit sich über Berufsmöglichkeiten in Uniform ein Bild zu machen.

Das Besondere an diesem Tag ist wieder die gemeinsame Präsentation der Kärntner Organisationen wie Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Samariterbund, Zivilschutzverband und Bundesheer. Somit fällt die Entscheidung leichter: „Wohin gehe ich?“ und die jungen Damen können sich an einem Ort über Karrieremöglichkeiten in allen der genannten Organisationen informieren. Dazu öffnet die Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne von 08.00 – 14.00 Uhr ihre Türen und Tore und heißt die Besucherinnen ‘Herzlich Willkommen’ zum Girls‘ Day 2025!

An diesem Tag steht speziell für Frauen das Mitmachen, Anprobieren und Ausprobieren im Mittelpunkt. Dafür können aus allen Organisationen Gerätschaften und Ausrüstungen ausprobiert werden. Als Höhepunkt gibt es auch einen Polizeihubschrauber und den S-70 “Black Hawk“ des Österreichischen Bundesheeres zu besichtigen sowie einen geplanten Überflug des Transportflugzeuges C-130 “Hercules“ zu bestaunen. Interessante Gespräche und Informationen können an diesem Tag natürlich auch eingeholt werden.

Im Detail kann an diesem Tag besichtigt werden (Änderungen witterungsbedingt möglich – findet aber immer statt!):

Von der Kärntner Polizei wird ein Polizeihubschrauber, Polizeifahrzeuge, polizeiliche Einsatzmittel der Spurensicherung und den Schnellen Reaktionskräften sowie Drohnen vor Ort sein. Infos über den Ablauf für eine Aufnahme in den Polizeidienst können ebenfalls abgeholt werden.

Der Kärntner Landesfeuerwehrverband informiert über das breite Spektrum ihrer Aufgabenbereiche und zeigt Gerätschaften vom Atemschutz, Brand- und technischen Einsatz sowie den hydraulischen Rettungssatz.

Das Kärntner Rote Kreuz präsentiert einen Rettungswagen und die mobile Leitstelle. Außerdem wird beim Girls Day über alle Tätigkeitsfelder der größten Hilfsorganisation Österreichs informiert: vom Krankentransport im Rettungsdienst, bis hin zu den unterschiedlichsten Leistungen in der Pflege und Betreuung oder der Blutspendezentrale.

Der Samariterbund Kärnten ist mit einem seiner Intensivtransporter sowie einem Einsatzmotorrad dabei und steht mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Fragen zur Verfügung.

Auch der Zivilschutzverband nutzt die Möglichkeit, um die Besucherinnen über ihre Aufgaben aufzuklären und einen Beitrag zu dieser umfassenden Veranstaltung beizutragen.

Der Girls’ Day bietet die Gelegenheit, die Job-Möglichkeiten auch für Frauen beim Österreichischen Bundesheer, speziell in Kärnten, kennenzulernen. Damit können sie ihr Wissen über ihre Berufswahl, auch jenseits traditioneller Berufsbilder, erweitern und beim Anprobieren der Ausrüstung, beim Funken oder bei der Besichtigung von Fahrzeugen wie Bagger oder Motorräder der Militärpolizei bereits hineinschnuppern.

Details:

Datum:           Girls‘ Day in Kärnten am Donnerstag, 24. April 2025

Zeitdauer:       von 08.00 – 14.00 Uhr (10.00 Uhr Pressetermin!)

Ort:                 Khevenhüller-Kaserne

Adresse:         Feldkirchnerstraße 280 (Parkplätze befinden sich innerhalb der Kaserne)

Unter die Besucherinnen werden sich an diesem Tag auch die Kommandantinnen und Kommandanten der jeweiligen Organisation mischen und die Gelegenheit nutzen, mit den jungen Besucherinnen direkt in Kontakt zu treten. Diese stehen um 10.00 Uhr auch für Interviews und Fotos zur Verfügung.

Zusatzinfo:
Am Tag der Veranstaltung liegt ein Stationsplan auf um sich leichter zurechtzufinden. Es gibt auch die Möglichkeit in der Kaserne zu Mittag zu essen. Der Besuch an diesem Tag unterliegt einer Art Messecharakter, was bedeutet, jede Besucherin kann sich das ansehen, was sie möchte. Ein kleines „Dankschön“ bildet den Abschluss für den Besuch sowie besteht auch die Möglichkeit ein selbstgemachtes Erinnerungsfoto aus der Fotobox von vor Ort mitzunehmen …
WIR FREUEN UNS AUF ZAHLREICHE INTERESSIERTE BESUCHERINNEN!

Wer dabei sein möchte, hier geht es zur Anmeldung (diese ist aber auch vor Ort am Tag der Veranstaltung möglich)

© bundesheer.at
© bundesheer.at

Related Articles

Back to top button