BlaulichtNews

Betrunkener Lenker flüchtete vor Polizei: Geisterfahrt endete tödlich

Am 30.03.2025 gegen 19:30 Uhr lenkte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau einen Klein-LKW auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz in Fahrtrichtung Möllbrücke. Im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle, die von einer Beamtin und einem Beamten der PI Obervellach durchgeführt wurde, konnten beim Lenker eindeutige Alkoholisierungsmerkmale festgestellt werden. Es wurde daher er ein Alkovortest durchgeführt, der positiv verlief. Der 40-jährige wurde daher zum Alkomatentest aufgefordert. Dies missachtete er und flüchtete auf der B106 in Richtung Möllbrücke. Die Streife folgte dem Lenker mit aktiviertem Blaulicht und Folgetonhorn und verständigten weitere Streifen. Der Mann fuhr mit weit überhöhter Geschwindigkeit und missachtete im Gemeindegebiet von Lurnfeld einen Anhalteversuch einer weiteren alarmierten Polizeistreife. Im Bereich Pusarnitz überholte eine Streife den Klein-LKW, eine weitere Polizeistreife befand sich hinter dem Flüchtenden. Der 40-jährige fuhr jedoch nach links über eine Verkehrsinsel auf die Gegenfahrbahn und in weiterer Folge die Abfahrt des Autobahnzubringers Lendorf als Geisterfahrer auf die Autobahn in Richtung Seeboden auf. Die Streife folgte ihm mit weiterhin eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn, um entgegenkommende Verkehrsteilnehmer zu alarmieren und zu warnen.

Der Lenker fuhr mit einer Geschwindigkeit von ca. 180 km/h auf einer Strecke von ca. 1,5 km direkt auf drei entgegenkommende Fahrzeuge zu. Diese konnte im letzten Moment noch – aufgrund der Warnung mittels Blaulichtes und Folgetonhorn des folgenden Streifenwagens noch rechtzeitig nach rechts auf den Pannestreifen ausweichen. Ein PKW touchierte die Leitschiene, während der Lenker des Klein-LKWs seine Fahrt ungehindert fortsetzte. Im Bereich der Autobahnabfahrt Seeboden und Kreuzung zur Millstätter Straße, (B98) kollidierte der Lenker mit der dort befindlichen Steinmauer. Der 40-jährige wurde durch den Aufprall tödlich verletzt.

Im Einsatz standen, neben den Beamten der PI Obervellach, PI Möllbrücke, PI Spittal/Drau, Autobahnpolizei Spittal/Drau, das Rote Kreuz Spittal/Drau mit RTW und Notarztwagen, die FF Seeboden, FF Treffling und die FF Spittal an der Drau.

Related Articles

Check Also
Close
Back to top button